- Startseite
- Welcher Kaffee eignet sich für die French Press?

Welcher Kaffee eignet sich für die French Press?
geschrieben von Jasmin
Lesezeit: 4 minSie haben sich gerade eine French Press gekauft und fragen sich, welchen Kaffee Sie dafür kaufen sollen? Der Schlüssel zum perfekten Kaffee liegt in der Zubereitung. Dieser ausführliche Ratgeber stellt Ihnen die besten Kaffeesorten für Ihre French Press vor und erklärt, wie die einzelnen Sorten die Extraktionsmethode beeinflussen.
Welcher kaffee für french press: Was Sie über die French Press wissen sollten
Was ist eine French Press?
Die French Press ist eine der sechs wichtigsten Methoden zur schonenden Extraktion von Kaffee und gehört damit in die Kategorie Slow Coffee.
Die French Press besteht aus einer zylindrischen Kaffeekanne, meist aus Glas, deren Deckel mit einem Kolben versehen ist. An dessen Ende befindet sich ein Filter, den man nach unten drückt, um den Kaffee zu extrahieren.
Diese Brühmethode ermöglicht eine direkte Interaktion zwischen Wasser und Kaffee und bietet eine vollständige Kontrolle über die Brühzeit und die Temperatur.
Welches Kaffeeresultat kann mit der French Press erzielt werden?
Dank ihres Systems ermöglicht die French Press:
- einen Kaffee mit einer schönen aromatischen Stärke
- einen leichten und milden Kaffee
- einen Kaffee mit einem langsamen Abgang, wobei die anhaltenden Aromen des Kaffees auch nach dem direkten Verkosten noch wahrnehmbar sind
- einen vollmundigen Kaffee
Kaffee für die French Press: Wie wählt man den Kaffee für seine French Press aus?
Bei der großen Auswahl an Kaffeebohnen und gemahlenem Kaffee auf dem Markt kann die Wahl des richtigen Kaffees für die French Press eine Herausforderung sein. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier die Kriterien, die Sie bei der Auswahl von Kaffee für die French Press beachten sollten.
Welche Kriterien sollten Sie berücksichtigen?
Die Intensität des Kaffees
Wählen Sie Kaffees mit einer hellen bis mittleren Röstfarbe, die perfekt zu der schonenden Extraktionsmethode der French Press passen.
Die Geschmacksnoten des Kaffees
Entscheiden Sie sich für Kaffeesorten, die fruchtige, blumige und vollmundige Noten aufweisen. Diese Aromen entwickeln sich gut mit der Brühmethode der French Press.
Der Mahlgrad des Kaffees
Zunächst einmal: Was ist der Mahlgrad? Wenn Sie Kaffeebohnen verwenden möchten, müssen Sie den Kaffee vorher mit einer Kaffeemühle mahlen. Dieses Kaffeepulver, das wir als Mahlgut bezeichnen, kann mehr oder weniger fein sein. Man spricht von der Körnung, wenn man die Größe des Kaffeemehls bezeichnen will.
Wie mahlt man seinen Kaffee für die French Press?
Wie bereits erwähnt, müssen Sie, wenn Sie sich für Kaffeebohnen entscheiden, diesen zunächst mithilfe Ihrer Kaffeemühle mahlen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kaffee erst kurz vor dem Aufbrühen mahlen, damit er frisch bleibt.
- Wir empfehlen: eine Mühle, die nicht nur erschwinglich ist, sondern auch Flexibilität bei der Anpassung des Mahlgrads bietet und so perfekt für die French Press geeignet ist.
- Wir empfehlen: einen niedrigeren Mahlgrad, der groben Salzkörnern ähnelt. Dadurch werden Bitterkeit und übermäßige Ablagerungen in der Tasse vermieden und das Aromapotenzial Ihres Kaffees voll entfaltet.
Welcher kaffee für french press : unsere top 3
Le Mélange Sakura – Cafés Lugat (250 g)
Dieser Kaffee Le Mélange Sakura ist eine Mischung aus Arabicabohnen aus Äthiopien, Guatemala und Panama Geisha speziell zusammengesetzt und geröstet von Cafés Lugat. Dieser Kaffee aus einer mittleren Röstung bietet Ihnen einen fruchtigen milden Kaffee mit Noten von kandierter Zitrone, Jasmin, gebrannten Mandeln. Bei der Ausgabe 2023 des Prix Epicures gewann er die Bronzemedaille in der Kategorie Trophées Alimentaires! Warten Sie nicht länger mit dem Probieren. Inhalt: 250 g.
Kaffeebohnen – Le Mélange Sakura – Cafés Lugat (250 g)
– Noten: Jasmin, kandierte Zitrone, geröstete Mandeln
– Herkunft: Blend
– Inhalt: 250 g
Moka Baraka – Green Lion Coffee (1 kg)
Diese Bio-Kaffeebohnen Green Lion Coffee überzeugen mit einer Mischung aus 100 % Arabica Kaffee. Er hat blumige und fruchtige Noten. Ein Kaffee, der sich perfekt für die Filtermethode eignet.
Bohnenkaffee – Moka Baraka – Green Lion Coffee (1 kg)
– Noten: Blumig und fruchtig
– Herkunft: Blend
– Verpackung: 1 kg
Kaffeebohnen- Altura – Cafés Lugat (250 g)
Dieser Kaffee bietet Ihnen einen abgerundeten Geschmack mit intensiven Kakaonoten. Dann folgen diskretere Haselnussnoten, die der Tasse ihr geschmackliches Gleichgewicht verleihen. Die sirupartige Textur mit Karamellnoten hinterlässt einen langen und angenehmen Nachgeschmack.
Kaffeebohnen- Altura – Cafés Lugat (250 g)
– Noten: ausgewogen
– Herkunft: reine Herkunft
– Inhalt: 250 g
Die French Press bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit ihrer einfachen Bedienung und dem Aromenreichtum, den sie extrahieren, ist ein guter Kaffee immer garantiert. Ob Sie also ein Kaffeekenner oder ein Neuling in der Welt des Kaffees sind, zögern Sie nicht, alle Möglichkeiten zu erkunden, die diese sanfte Extraktionsmethode zu bieten hat.
Entdecken Sie unsere anderen Artikel